Angebote

Für Einrichtungen

Warum Alpakas für tiergestütze Pädagogik?

Im Gegensatz zu beispielsweise Pferden und Hunden, die seit Jahrtausenden mit und für den Menschen eingesetzt werden, sind Alpakas zur Woll- und Fleischgewinnung gezüchtet worden.

Sie wurden zur Schur einmal im Jahr zusammengetrieben und lebten ansonsten fern ab des Menschen.

Sie weisen daher immer noch eine gewisse Distanz auf.

Zum Glück sind Alpakas extrem neugierig, so dass sie dem Drang, sich die Besucher anzuschauen, kaum widerstehen können.

Das Alpaka handelt authentisch, seinem Instinkt entsprechend. Das Verhalten des Menschen wird unmittelbar widergespiegelt. Ein Alpaka spürt die Anspannung einer Person und würde dieser eher ausweichen, während ein Hund sich dennoch streicheln lassen würde. Kommt die Person zur Ruhe, wird das Alpaka sich nähern.

Menschen mit einer Nähe-Distanz-Problematik können in der Arbeit mit dem Tier reflektieren, wann Grenzen einzuhalten sind – die eigenen, sowie die der anderen.

Das Führen der Tiere stellt eine weitere Herausforderung dar. Vertraut mir das Tier? Wann folgt es mir nicht mehr? Werde ich etwa vom Alpaka geführt? Insbesondere ängstlich vermeidende Personen profitieren von der Erfahrung der Selbstwirksamkeit und der Reflexion, wie diese erreicht wurde. Ich bin der Führende. Das Tier reagiert auf mich. Aber auch das Beobachten der Herde ist eine bewährte Methode um Verhaltensweisen zu erkennen und zu reflektieren.

In der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren fördert der Kontakt zu einem eher fremden Tier die Konzentration und die Auffassungsgabe. Das Alpaka beeindruckt durch seine großen Augen und das weiche Fell. Die Tiere können aktivierend und motivierend wirken, den Tag zu begehen und sich auf etwas einzulassen.

Auf Grund der zurückhaltenden Art der Tiere besteht keine Gefahr umgeschubst oder gebissen zu werden.

Generell und zielgruppenübergreifend ist zu erwähnen, dass der Kontakt zu Alpakas die Lebensfreude und gute Gefühle wecken kann. Dies kann sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirken und wird – wenn gewünscht – direkt gespiegelt, je nach individuellem Plan.

Wir bieten tiergestützte Pädagogik für Kliniken, Einrichtungen der Eingliederunghilfe sowie Senioreneinrichtungen an. Da wir aktuell 4 ausgebildete Tiere einsetzen können, können wir Einheiten für Gruppen von bis zu 4 Klienten anbieten. Auch Einzelcoachings sind möglich.

Wir sind beide Sozialpädagoginnen mit jahrelanger Erfahrung in der sozialpsychiatrischen Arbeit. Zusätzlich haben wir eine Ausbildung zum Lama- und Alpaka Coach absolviert.

Kontaktieren Sie uns, wir stellen gerne ein an ihr Klientel angepasstes Angebot zusammen.

Dauer: Eine Einheit umfasst ca.90 min

Preis: Auf Anfrage

logo

Tiergestützte Erlebnispädagogik

©2023 Alfpaka.de

Search